|    | 
         | 
         | 
         | 
         | 
       
      Lila Lakrizzen -
Maja im Omafieber (Band 2) 
      
      von Patricia
Schröder 
      Coppenrath 
109 Seiten 
ISBN: 978-3815737538 
Ab 8 Jahre 
       
      Inhalt: 
Mehr durch Zufall erfährt Maja (Hauptpersonen des Buches
sind:  Maja, Leo, Dotte und Fanny), dass Oma Lisbeth in ein
Seniorenheim ziehen soll. Und das Schlimmste ist: Die weiß nicht mal
Bescheid! Maja macht sich große Sorgen und ohne die Hilfe der Lila
Lakrizzen hätte sie dabei sogar die Hauptrolle als Feenkönigin in der
Eiskunstlauf-Aufführung verloren. Nicht zuletzt, weil ein
geheimnisvoller Saboteur vor den Proben immer wieder ihre Schlittschuhe
verschwinden lässt ... Nur gut, dass Maja sich auf die Hilfe ihrer
Freundinnen verlassen kann - die Lila Lakrizzen! 
      Über die Autorin: 
      Patricia
Schröder, geb. 1960, wuchs in Düsseldorf auf. Sie studierte
Textildesign und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf. Als ihre
Kinder zur Welt kamen, zog sie sich in den Norden auf eine kleine Warft
zurück. Anfangs vermisste sie den Trubel der Stadt, und so fing sie an,
sich Geschichten auszudenken. Mittlerweile gehört sie zu den
bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen in Deutschland und hat
schon zahlreiche Romane veröffentlicht und engagiert sich für die
Leseförderung.
       
      Eigene Meinung: 
Dieses Buch muss man einfach gelesen haben, ein Muss für jedes Mädchen !
       
       
Denn in dem Buch geht es um vier Mädchen, die immer zusammenhalten und einen Club gründen, den sie ,,Lila Lakrizzen" nennen!
       
       
Ja, und am Besten gefiel mir der Lakrizzen-Test am Ende des Buches !!
       
       
Na, seit ihr jetzt daran interressiert? Dann leiht es euch doch einfach in einer Bücherei aus oder kauft es euch !
Viel Spaß damit !!
       
       
      Rezensiert von Kim Schütz (13) 
      
       | 
       | 
       | 
    
    
      |    | 
         | 
         | 
         | 
         | 
       
      Ein Schaf fürs Leben 
      
      von Patricia
Schröder 
      Oetinger; Auflage: 7., Aufl. (August 2003) 
64 Seiten 
ISBN: 978-3789142390 
Ab 6 Jahre 
       
      Ich habe dieses Buch in
 einem Rutsch durchgelesen. Und ich kann nur sagen, dass es
wunderschön zu lesen war. Aber nicht nur die Geschichte hat mich
gefesselt, auch die Bilder sind herrlich. Ungewöhnlich, weil sie nicht
nur gemalt sind, sondern aus Fotos und Zeichnungen zu Collagen
zusammengesetzt wurden. Bild und Text zusammen ergeben eines der
schönsten Bücher, die ich in der letzten Zeit in die Hände bekommen
habe. Zurecht hat das Buch zahlreiche Preise gewonnen. Im Jahr 2004
sogar den Deutschen Literaturpreis. 
Aber
du fragst dich sicherlich, von was das Buch denn überhaupt handelt? Die
Geschichte beginnt in einer wirklich kalten Winternacht. Durch den
Schnee kommt der Wolf getrottet. Ihm ist kalt, er ist missmutig und vor
allem quält ihn eins: Hunger. Da sieht er einen Stall, in dem ein Schaf
zu Hause ist. Sicherlich kannst due dir denken, dass der Wolf das Schaf
nicht phne Hintergedanken zu einem Ausflug einlädt. Doch dieser Ausflug
hält einige Überraschungen bereit. Ob der Wolf seinen Hunger am Ende
stillt? Nun, ich möchte dir nicht zu viel verraten, aber auf einige
Wendungen kannst du dich gefasst machen. Am Besten liest du es selbst
oder lässt es dir vorlesen.  
       
Viel Spaß mit Schaf und Wolf wünscht euch Leseratte Leni 
      
      
       | 
       | 
       |